Bücher in Verlagsqualität drucken
Wir bieten Ihnen den Online-Buchdruck in Verlagsqualität im Digitaldruck wie auch im Offsetdruck an. Die Qualität der Druckbögen im Digitaldruck kommt dem klassischen Offsetdruck bereits sehr nahe, so dass wir beide Druckverfahren auch für hybride Buchproduktionen einsetzen. Nutzen Sie jetzt unseren Online-Kalkulator. Wir drucken Ihre Bücher termingerecht in hoher Qualität.
Wichtige Informationen zu Ihrem Buch
für Bücher
Softcover & Hardcover
Glanz- oder Mattfolie
Papiere für Umschlag & Inhalt
Häufige Fragen zum Buchdruck:
Was kostet es ein Buch drucken zu lassen?
Weitere Informationen hier...Der Preis für den Druck von Büchern kann sehr unterschiedlich ausfallen! Dies ist von vielen Faktoren abhängig - zum Beispiel von der gewählten Buch-Konfiguration, wie Papierart, Bindung (Softcover oder Hardcover), Umschlag-Veredelungsoptionen oder der gewählten Druckart - sowie von der Auflagenhöhe.
Weiterhin können Sie bei Ihrer Online-Kalkulation unsere angebotenen Sparoptionen nutzen und damit einen besonders günstigen Druckpreise für Ihre Bücher erzielen (z. B. durch die Wahl eines günstigen Spar-Liefertages in Kombination mit einer der Economy-Lieferzeiten).
Die für Ihr Buchdruck-Projekt erstellten Kalkulationen können Sie in unserem Druckshop sofort als Angebot speichern. Parallel senden wir Ihnen die gespeicherten Angebote per Mail zu. Das für Sie beste Druck-Angebot können Sie dann später (innerhalb der Angebotsgültigkeit) zu einer Bestellung machen.
Was ist beim Buchdruck zu beachten?
Weitere Informationen hier...Hier einige wichtige Punkte für den Druck Ihrer Bücher:
- Druckdaten anlegen - Layout, Bilder, Schriften
Beim Anlegen der Druckdaten für Ihr Buch bitte unsere Hinweise im Hilfecenter beachten. Hier finden Sie Hilfestellungen für die Druckdatenaufbereitung, wie das Anlegen des Seiten-Layouts, zur Umschlagerstellung, zur Verwendung von Schriften, zur Bildauflösung sowie Infos zur PDF-Erstellung und zu vielen weiteren Themen. - Papierwahl
Die Vielzahl der in unserem Druck-Shop angebotenen Papiere für den Druck von Büchern, macht die Papierwahl nicht immer einfach. Wir haben einen kleinen Papierberater vorbereitet, der Sie bei der Wahl des passenden Papieres unterstützen soll! - Bindung
Für den Druck von Büchern stehen die Bindearten „Softcover mit Klebebindung“, „Hardcover mit PUR-Klebebindung“ sowie „Hardcover mit Fadenheftung“ zur Wahl.
Die haltbarste aber auch teuerste Bindungsart ist „Hardcover mit Fadenheftung“ - für besonders hochwertige Bücher.
Eine gängige und günstige Bindevariante für Bücher ist „Softcover mit Klebebindung“ – diese Bindung wird auch als Taschenbuchbindung bezeichnet.
Hier finden Sie weiter Infos zu den im Druckterminal-Shop verfügbaren Bindearten! - Datenformate
Für den Buchdruck empfehlen und bevorzugen wir druckfertige PDF-Daten!
Wir unterstützen druckfertige Daten in Datenformaten folgender Programme:
- PDF-Datenformate
- Bilddatenformate wie TIFF / JPEG / Adobe Photoshop
- DTP / Layoutsoftware wie Windows Adobe Indesign, Windows QuarkXpress, Windows Office ab 2007 (Word, Excel, Powerpoint, Publisher)
Welches Format beim Druck von Büchern?
Weitere Informationen hier...Das richtige Buchformat ist mit entscheidend für das gelungene Erscheinungsbild eines Buches. Dabei ist die Wahl des passenden Buchformates auch abhängig von der Art und dem späteren Verwendungszweck des Buches.
Die Anforderungen an zum Beispiel Romane, Sachbücher, Bildbände, Fotobücher, Lexika, Gedichtbände, Kinderbücher, Kochbücher usw. können ganz unterschiedlich sein. Auch wie und durch wen die spätere Nutzung des gedruckten Buches erfolgt, sollte bei der Wahl des Formates mit einfließen.
Zum Beispiel ist für einen Roman ein kleineres Format sinnvoll (z. B. 120 x 190 mm), hingegen kann ein Fotoband großformatiger sein (z. B. 297 x 297 mm), damit die abgebildeten Bilder richtig zur Geltung kommen!
Auch die Bindeart (Softcover oder Hardcover) und das Umschlagmaterial sollten bei den Überlegungen zum passenden Format mit berücksichtigt werden.
Sie sehen, für die richtige Wahl des Buchformates, sind eine ganze Reihe von Kriterien zu berücksichtigen.
Für den Druck Ihrer Bücher stehen Ihnen in unserem Druckshop die gängigen DIN-Formate von DIN A6 bis DIN A4 zur Verfügung. Bei der Buch-Konfiguration sind auch Zwischengrößen nach Ihren Wünschen möglich - Sie haben die Wahl!
Falls Sie bei Ihrem Buch Fragen zum Buchformat haben, einfach bei uns melden - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Eigenes Buch drucken - mit welchem Papier?
Weitere Informationen hier...In unserem Druckshop haben Sie die Wahl zwischen den nachfolgend aufgeführten Papierarten und deren Eignung:
- Weiße Papiere
Mattweißes Papier z. B. für den Druck von Seminarunterlagen, Handbücher, Abizeitungen, Broschüren und Büchern - Bilderdruckpapiere
Mattweißes oder glänzendweißes Bilderdruck-Papier z. B. für Kalender oder Bildbände - Werkdruckpapiere
Gelblichweißes Werkdruck-Papier z. B. für den Druck von Büchern mit s/w-Inhalten. - Farbige Papiere
Farbige matte Papiere für normale Ansprüche, z. B. für einfache s/w-Drucksachen wie Preislisten etc. (nicht zu empfehlen für den Farbdruck!)
Bei den Papieren und der bevorzugten Papierdicke können die persönlichen Vorlieben ganz unterschiedlich sein. Damit die Entscheidung etwas einfacher fällt, können Sie bei uns schon vorab Druck- bzw. Papiermuster bestellen – so haben Sie einen besseren Überblick und können schon im Vorfeld beurteilen, welches Papier am besten zu Ihrem geplanten Druckprojekt passt.
Dazu einfach über unser Produktmuster-Bestellformular die gewünschten Druck- und Papiermuster kostenfrei anfordern!
Unsere zufriedenen Kunden
Ihre kompetente Service-Buchdruckerei aus Franken
Guter Kunden-Service und gute Beratung sind in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich.
Insbesondere bei komplexeren Druckaufträgen ist eine gute Abstimmung wichtig, damit das Druckergebnis auch den Erwartungen des Kunden entspricht!
Wir bei DRUCKTERMINAL sind keine anonyme Internet-Druckerei, bei uns betreuen Sie noch echte Menschen.
Unsere Stärken sind unser Service sowie die Beratung rund um Ihr Druckvorhaben. Egal ob es sich dabei um den Druck Ihrer Bücher, den Druck Ihrer Dissertation, Broschüren, Handbücher oder um den Kalenderdruck dreht - wir helfen Ihnen gerne weiter bei Ihren Fragen!
Der persönliche Kontakt mit dem Kunden ist uns wichtig – denn oft können Probleme erst beim persönlichen Gespräch zufriedenstellend gelöst werden.
Persönliche Fachberatung ist uns wichtig
Für uns steht der Kunde mit seinen Fragen und Nöten zum Druckauftrag im Mittelpunkt! Zufriedene Kunden sind uns sehr wichtig, denn nur ein zufriedener Kunde, der mit der Abwicklung, der Beratung, unserer Termintreue und natürlich mit dem Druckprodukt selbst zufrieden war, wird auch bei seinem nächsten Druckauftrag wieder an DRUCKTERMINAL denken.
Wir unterscheiden uns von andern Internet-Druckshops!
Zum Beispiel ist für uns der festgelegte Liefertermin verbindlich - dies ist im Onlinedruck nicht immer selbstverständlich.
Wir sind bestrebt, dass unsere Kunden immer mit unseren Leistungen zufrieden sind. Die Früchte dieser Bemühungen spiegeln sich auch in einer hohen Zahl an positiven Kundenmeinungen wieder – sehen Sie selbst!
